The content on this site is intended for healthcare professionals only. It may contain information about Erbe products that potentially have not been approved yet in your region or country. The products shown are not available for purchase by the general public.
Always follow the directions for use attached to each Erbe device.
If you agree to the above and the terms of use, please continue.
FEINTUNING DER MODES ALLEINE DURCH EFFEKTEINSTELLUNGEN
stepGUIDE
Die Bedienung des VIO 3 haben wir für Sie so einfach wie möglich konzipiert, mit einem logischen und plausiblen Interface1. Allein schon die Größe des Touchdisplays spricht für sich: Vom OP-Tisch aus sind alle Bedienelemente visuell gut zu erkennen. VIO 3 begleitet Sie als Ihr „stepGUIDE“ und schlägt Ihnen für vielerlei Eingriffe passende anwendererprobte Start-Einstellwerte vor. Parameter müssen weniger eingestellt oder verändert werden.
Programmauswahl
Mit der geführten Bedienung des StepGUIDE sind Sie schnell beim gewünschten Programm.
Steckplatzzuordnung
stepGUIDE unterstützt Sie bei der Wahl des Anschlusses auf der Basis voreingestellter Parameter für Ihr Arbeitsinstrument.
Anschlussempfehlung
Am Display und am leuchtenden Buchsenrahmen werden der aktive Steckplatz und Ihr Arbeitsinstrument angezeigt.
Zubehörzuordnung
Zuweisung von Fußschalter, AUTO Stop und Auto Start per „Drag and Drop“.
90%
ALLER NUTZER HALTEN VIO 3 FÜR LEICHTER BEDIENBAR
96%
ALLER NUTZER WÜRDEN VIO 3 WEITER EMPFEHLEN
92 %
DER ANWENDER FINDEN DEN PRECISESECT BESSER ALS ANDERE MODES, DIE SIE BISHER KENNEN
Basierend auf dem Protokoll der Anwenderakzeptanzprüfung (12/2014, 06/2016)
Alles drin: Modes für nahezu jeden Fachbereich
VIO 3 hat für viele Anwendungen den passenden Mode. Damit unterstützen wir alle monopolaren und bipolaren Techniken sowie Hybridverfahren, die Kombination verschiedener Technologien.
19 OPTIMIERTE MODES
Passende Modes für Ihre Anwendung; abgestimmt auf Ihr Arbeitsinstrument
PRÄZISE EFFEKTEINSTELLUNG
Feintuning des gewählten Modes so einfach wie noch nie: allein durch Effekteinstellung
HOHE REPRODUZIERBARKEIT
Weiterentwickelte Messtechnologie, gleichbleibende Schneide- und Koagulationseffekte
HOMOGENE GEWEBEEFFEKTE
VIO 3 reagiert sofort auf wechselnde Parameter des Gewebes unabhängig von der Elektrodenform und der Schnittführung
Durch die dynamische Anpassung der Modulationsfrequenz eignet sich dieser neue Mode perfekt, um Strukturen zu präparieren. preciseSECT bietet eine schnelle und effektive Koagulation mit begrenzt gewebetrennenden Eigenschaften, bei geringer Rauchentwicklung und Karbonisation2.
Mit dem neuen AUTO START ist thermoSEAL fast doppelt so schnell wie der BiClamp-Mode3. Außerdem misst der Mode permanent die Gewebeparameter und schont gleichzeitig laterales Gewebe. Dadurch ist thermoSEAL nicht nur ideal, um Gewebebündel und Gefäße mit unseren Instrumenten zu versiegeln, sondern koaguliert auch äußerst effizient Blutungen.
Dieser neue Mode wurde für die bipolare Resektion in Kochsalzlösung optimiert. Die kurzzeitige Leistungsspitze (PPS) ermöglicht einen schnellen Anschnitt. Das stabile Plasma bewirkt eine schnelle Schnittführung.
Anwendung: bipolare TUR-B, TUR-P, TCR
softCOAG
Beschleunigte Koagulation
Jetzt neu mit QuickStart: Bei bipolarem und monopolarem softCOAG führt ein kurzer Energieimpuls bei Gewebekontakt zu einer beschleunigten Koagulation.
Anwendung: Koagulation bei laparoskopischen Eingriffen
VIO® 3 Produktvideo
Die Zukunft der Elektrochirurgie hat begonnen. VIO® 3 ist Fortschritt - ein Generator, der Standards verändert.
Flexible Buchsenwahl für Ihr Instrument
Nutzen Sie bis zu 6 Instrumente Ihrer Wahl (inklusive APC), passend zu Ihrem Eingriff. Die Anschlussmöglichkeiten des VIO3 unterstützen eine höhere Anzahl an Instrumenten-Kombinationen.
Anschlussmöglichkeiten
Im VIO 3 inklusiv APC 3 können Sie insgesamt bis zu 6 Instrumente Ihrer Wahl einstecken.
Standardinstrumente können in jede Universalbuchse eingesteckt werden.
Einfacher Buchsenaustausch
Buchsen können einfach vor Ort ausgetauscht werden. Dazu muss weder das Gehäuse geöffnet noch eine STK erfolgen.
Hightech und Sicherheit sind unsere Passion.
Die Elektrochirurgie haben wir geprägt und zu der Spitzentechnologie ausgebaut, wie sie heute im OP eingesetzt wird. Dadurch sind wir für viele Anwender ein unverzichtbarer, vertrauter Partner geworden. VIO 3 ist nach der ICC-Gerätereihe und VIO 300/200 unser weiterer technologischer Meilenstein. Profitieren Sie vom Fortschritt, den Sie mit VIO 3 jetzt für sich nutzen können.
Leistungselektronik
Geregeltes Netzteil5 verbessert die Leistungsabgabe auch bei hohen und wechselnden Belastungen, z.B. bei der bipolaren Resektion
Multiprozessortechnologie
15 Prozessoren ermöglichen höchste Reaktionsgeschwindigkeit des Gesamtsystems
Neuste digitale Signalprozessoren
25 Millionen Messwerterfassungen/sec verbessern die Reproduzierbarkeit des Gewebeeffekts4
WLAN-Kommunikationsschnittstelle
Die Basis für drahtlose Kommunikation wie z.B. zukünftige Operationsraumintegration
Leistungselektronik
Geregeltes Netzteil5 verbessert die Leistungsabgabe auch bei hohen und wechselnden Belastungen, z.B. bei der bipolaren Resektion
Multiprozessortechnologie
15 Prozessoren ermöglichen höchste Reaktionsgeschwindigkeit des Gesamtsystems
Neuste digitale Signalprozessoren
25 Millionen Messwerterfassungen/sec verbessern die Reproduzierbarkeit des Gewebeeffekts4
WLAN-Kommunikationsschnittstelle
Die Basis für drahtlose Kommunikation wie z.B. zukünftige Operationsraumintegration
Leistungselektronik
Geregeltes Netzteil5 verbessert die Leistungsabgabe auch bei hohen und wechselnden Belastungen, z.B. bei der bipolaren Resektion
Multiprozessortechnologie
15 Prozessoren ermöglichen höchste Reaktionsgeschwindigkeit des Gesamtsystems
Neuste digitale Signalprozessoren
25 Millionen Messwerterfassungen/sec verbessern die Reproduzierbarkeit des Gewebeeffekts4
WLAN-Kommunikationsschnittstelle
Die Basis für drahtlose Kommunikation wie z.B. zukünftige Operationsraumintegration
Unsere bewährte Technologie mit Spannungsregelung
Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Spannungsregelung und Leistungsregelung
Ihr direkter Draht: die Erbe Support App
Über diese App können Anwenderprogramme aus Vorlagen generiert, aktualisiert und auf unserem Server archiviert werden. Unsere Mitarbeiter und Fachhändler können Ihr VIO 3 vor Ort über VIO-WLAN (PC oder Tablet) updaten und upgraden.
VIO® 3
SUPPORT APP
ERBE SERVER
Download VIO 3 Support App
Anwendungsvideos mit VIO® 3
Bipolare TUR-P mit VIO 3
Bipolare TUR-BT mit VIO 3
TEM-ESD mit VIO 3 preciseSECT Mode
TME mit VIO 3 preciseSECT Mode
Extended PLND for high risk prostate cancer using VIO 3 preciseSECT
APC 3 - power your VIO® 3
Argonplasma-Koagulation mit dem Bedienkomfort des VIO 3. Die Vorteile des logischen und plausiblen VIO 3-Interface können Sie jetzt auch beim APC 3 nutzen. Das Interface begleitet Sie als Ihr stepGUIDE durch sämtliche Menüs und schlägt Ihnen APC-anwendererprobte Einstellwerte vor. Mit APC 3 steht Ihnen eine weitere Multifunktionsbuchse zur Verfügung. Damit können Sie erstmals bis zu 6 Instrumente anschließen und nutzen, falls es Ihr Eingriff erfordert.
Alle APC-Modes sind bereits im VIO 3 integriert
APC 3: Jetzt können Sie noch mehr Instrumente anschließen
APC-Buchse – Ihr Anschluss für APC-Filterinstrumente
Alle APC-Modes sind bereits im VIO 3 integriert
APC 3: Jetzt können Sie noch mehr Instrumente anschließen
APC-Buchse – Ihr Anschluss für APC-Filterinstrumente
Alle APC-Modes sind bereits im VIO 3 integriert
APC 3: Jetzt können Sie noch mehr Instrumente anschließen
APC-Buchse – Ihr Anschluss für APC-Filterinstrumente
Alle APC-Modes sind bereits im VIO® 3 integriert
pulsedAPC® und forcedAPC werden mit einer noch feineren, 100-stufigen Effekteinstellung für exakt dosierbare Devitalisierungen eingesetzt. Der Mode preciseAPC® wird für die Hämostase insbesondere im unteren Energiebereich oder in sensiblen Strukturen eingesetzt für Koagulationen mit geringster Tiefenwirkung.
Downloads und Medien
VIO 3
Prospekt
thermoSEAL and biCLAMP modes
Flyer
APC 3
Prospekt
Referenzen/Publikationen/Dokumente:
1 Geschmacksmuster beantragt
2 Basierend auf dem Protokoll der Anwenderakzeptanzprüfung (12/2014, 06/2016)
3 B. Nold et. al.: thermoSEAL bench test VIO3 Y4
4 Technische Spezifikation des Measurement and Control module
5 Patent beantragt (Netzmodul, Universalsteckbuchse, Buchseneinsatz, Kontaktkoagulation)